Aktuelles von ZDNet
VivaTech 2025: Emmanuel Macron trifft auf Nvidia-CEO Jensen Huang
Europas größtes Start-up- und Tech-Event kündigt für den Eröffnungstag eine besondere Session an: der französische Staatspräsident, der NVIDIA-Gründer und Arthur Mensch, CEO von MISTRAL AI, diskutieren über KI in Europa.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Jupiter Booster erobert Platz 4 im Supercomputer-Ranking
Der Jülicher Supercomputer nutzt ARM-basierte Prozessoren von Nvidia und erreicht eine Leistung von fast 800 Petaflops. Spitzenreiter bleibt der US-Supercomputer El Capitan mit 1,7 Exaflops.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Apple: Support für Intel-Macs endet mit macOS Tahoe 26
Die neue OS-Version unterstützt nur noch wenige Intel-Macs aus den Jahren 2019 und 2020. Ab Ende 2026 erhalten diese Geräte für drei Jahre zumindest Sicherheitspatches von Apple.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Risiko von E-Mail-Betrug durch deutsche Reiseportale
Laut Proofpoint-Studie vernachlässigen vier von fünf der größten Online-Reiseanbieter in Deutschland grundlegende Cybersicherheitsmaßnahmen.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Solana (SOL) verstehen und mit der Hilfe von Echtzeitdaten handeln
Vielleicht haben Sie vor mit Solana zu handeln oder auf lange Sicht in diese interessante Kryptowährung zu investieren? Dann ist es für Sie von großer Bedeutung, sich mit der Funktionsweise von Solana vertraut zu machen und eine fundierte Handelsstrategie zu erlernen.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
WWDC 2025: Apple stellt iOS 26 vor
Das Update bringt eine neue Designsprache und eine tiefere Integration von Apple Intelligence. iOS 26 läuft auf iPhone 11 und neuer – die KI-Funktion sind auf iPhone 16 und iPhone 15 Pro beschränkt.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Bestverkaufte Smartphones: Apple führt weiterhin deutlich vor Samsung
iPhones belegen die ersten drei Plätze in Europa. Das iPhone 16e startet indes deutlich schlechter als seine Vorgänger.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
KI-Modell erkennt mehr als 170 Krebsarten
"crossNN" der Charité liefert zu 99,1 Prozent eine präzise Diagnosestellung von Hirntumoren.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Cloud Security Report 2025: Gefährliche Schwachstellen kosten Zeit, Vertrauen und Flexibilität
Laut Check Point-Studie verzeichneten 2024 fast zwei Drittel der erfassten Unternehmen einen Cloud-Sicherheitsvorfall.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Botnet: Tausende Asus-Router kompromittiert
Die Angreifer verschaffen sich mit Brute-Force-Attacken und bisher unbekannte Schwachstellen Zugang zu den Asus-Routern. Eine bekannte Sicherheitslücke nutzen sie, um Systembefehle auszuführen.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Android-Patchday: Google stopft 34 Sicherheitslöcher
Die schwerwiegendste Schwachstelle erlaubt ohne Interaktion mit einem Nutzer eine unerlaubte Rechteausweitung. Betroffen sind Geräte mit Android 13, 14 und 15.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
UEFA Nations League 2025: Zentrale IT-Dienste und KI-Unterstützung
IT-Services von Atos umfassen unter anderem das Event-Management-System, Distributionssysteme und Cybersecurity.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Hacker greifen Salesforce-Instanzen per Voice-Phishing an
Die Kampagne betrifft auch Organisationen in Europa. Angebliche Support-Mitarbeiter verleiten Nutzer zur Installation von schädlichen Apps, die mit Salesforce verbunden sind.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Digital Markets Act: Microsoft passt Windows an EU-Vorgaben an
Nutzer erhalten mehr Konfigurationsmöglichkeiten für den Standardbrowser. Auch lässt sich künftig der Microsoft Store deinstallieren.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Hewlett Packard Enterprise meldet Milliardenverlust im zweiten Fiskalquartal
Abschreibungen in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar belasten die Bilanz. Auch für das Geschäftsjahr 2025 rechnet Hewlett Packard Enterprise mit einem deutlichen Gewinneinbruch.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Qualcomm warnt vor Zero-Day-Lücken in seinen Mobilprozessoren
Google findet drei Zero-Day-Lücken, von denen zwei als kritisch bewertet sind. Sie erlauben eine Codeausführung.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Mehr als 80 Prozent der schwerwiegenden Cyberangriffe verwenden legitime Tools
Cyberkriminelle konzentrieren sich häufig auf Living-off-the-Land-Taktiken. Dabei kommen legitime Tools wie Powershell und netsh zum Einsatz.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
PC-Markt wächst 2025 voraussichtlich um 4,1 Prozent
IDC hebt seine Wachstumsprognose leicht an. Das Ende der Windows-11-Migration belastet den PC-Markt ab 2026.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Google schließt Zero-Day-Lücke in Chrome 137
Die Schwachstelle erlaubt unter Umständen eine Remotecodeausführung. Den Patch für die Zero-Day-Lücke in Chrome verteilt Google bereits seit Ende Mai.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Whitepaper: Automatisierung mit Agentic AI neu gedacht
Whitepaper von Lufthansa Industry Solutions zeigt Unternehmen, wie sie schnell die Chancen von KI-Agenten für sich zu nutzen können.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet