Aktuelles von ZDNet
AWS stellt Thin Client für Amazon Workspaces vor
Die Hardware entspricht dem Amazon Fire TV Cube. AWS entwickelt für das Gerät ein spezielles Betriebssystem für den Zugriff auf Cloudanwendungen. Verkauft wird der Thin Client in den USA für 195 Dollar.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Studie: Ransomware für Linux auf dem Vormarsch
Check Point meldet einen starken Anstieg der Angriff auf Linux-Systeme seit 2021. Im Vergleich zu Windows fällt Linux-Ransomware durch ihre relative Einfachheit auf.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Nutzer melden Datenverluste auf Google Drive
Das Problem tritt offenbar bei der Verwendung der Desktop-App für Google Drive auf. Betroffenen fehlen Dateien und Änderungen aus den vergangenen Wochen oder gar Monaten.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Trend Micro stellt KI-gestützten Cybersecurity-Assistenten vor
Er ist Teil der Plattform Trend Vision One. Der Trend Companion erläutert Alarmmeldungen und gibt individuelle Empfehlungen. Die Reaktionszeit auf Bedrohungen lässt sich laut Trend Micro so um 30 Prozent verkürzen.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Inoffizieller Patch für Zero-Day-Lücke in Microsoft Access verfügbar
Die Schwachstelle gibt NTLM-Hashes preis. Microsoft ist die Zero-Day-Lücke in Access seit Juni bekannt.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Sophos: Zu viele Einfallstore begünstigen Hackerangriffe
Die wichtigsten Einfallstore im Jahr 2023 sind ungepatchte Sicherheitslücken und eine schwache Nutzerauthentifizierung. Cyberkriminelle benötigen zudem immer weniger Zeit, um Netzwerke zu kompromittieren.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Windows Hello: Sicherheitsforscher umgehen Authentifizierung der Fingerabdruck
Sie knacken Geräte von Dell, Lenovo und Microsoft. Beim Microsoft-Gerät erfolgt die Kommunikation zwischen Sensor und Gerät sogar unverschlüsselt.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Smartphonemarkt wächst erstmals seit 27 Monaten
Im Oktober beträgt das Plus 5 Prozent. Aufwärts geht es vor allem in Afrika, dem Nahen Osten und China.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Play Store: Google markiert Apps mit geprüfter Sicherheit
Sie durchlaufen das Mobile App Security Assessment. Google bietet die Zertifizierung derzeit nur für VPN-Apps an.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Atomic Stealer: Mac-Malware täuscht Nutzer mit angeblichen Browser-Updates
Die Updates bieten die Cyberkriminellen über kompromittierte Websites an. Atomic Stealer hat es unter anderem auf Passwörter in Apple iCloud Keychain abgesehen.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Die Bedeutung von Personalrat Seminaren
In einer sich dauerhaft verändernden Arbeitswelt ist es unerlässlich, dass Personalräte nicht nur ihre rechtlichen Grundlagen und Aufgabenbereiche kennen, sondern auch auf dem neuesten Stand der Entwicklungen bleiben.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Up-Skilling für IT-Profis
Haufe Akademie bietet mit "skill it" praxisnahe IT-Trainings für IT-Experten / Über 100 Trainings stehen seit dem 1. November zur Auswahl
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Angriff auf die Lieferkette: Hacker modifizieren Software-Installer von CyberLink
Die kompromittieren die Update-Infrastruktur und signieren den Installer mit einem gültigen Zertifikat von CyberLink. Hinter der Attacke steckt mutmaßlich die nordkoreanische Gruppe Diamond Sleet.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Medikamente per Smartphone auf Echtheit prüfen
Die Verpackungen vieler Heilmittel tragen einen einzigartigen Fingerabdruck. Fraunhofer-Forscher wissen, wie man ihn zur sicheren Authentifizierung nutzt.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Nach Hackerangriff: Südwestfalen-IT stellt Plan für Notbetrieb und Wiederanlauf vor
Erste Systeme stehen bereits vor Weihnachten wieder zur Verfügung. Laut einem externen Sicherheitsdienstleister verhindert die schnelle Abschaltung von Systemen Ende Oktober schlimmeres.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Firefox 120 verbessert Schutz der Privatsphäre
Links lassen sich nun ohne Tracking-Informationen kopieren. Hierzulande profitieren Nutzer im Privatsphäremodus zudem von einer automatischen Ablehnung von Cookie-Meldungen.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Sam Altman kehrt als CEO zu OpenAI zurück
Die Vereinbarung zu seiner Rückkehr sieht auch eine Neubesetzung des Board of Directors vor. Microsoft bekräftigt zudem die Partnerschaft mit OpenAI.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Weihnachtszeit: Zeit, genau auf die Preise zu achten
Fünf Wege, wie man mit KI beim Weihnachtseinkauf im Internet Geld sparen kann, beschreibt AIPRM.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Ab Anfang 2024: Google blockiert Drittanbieter-Cookies in Chrome
Erste Tests startet Google mit rund einem Prozent der Chrome-Nutzer. Sie sollen Kompatibilitätsprobleme aufdecken und die schrittweise Abschaltung ab dem dritten Quartal 2024 ermöglichen.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Trend Micro: ChatGPT zur automatisierten Malware-Entwicklung ungeeignet
Tests mit ChatGPT 3.5 decken diverse Fehler auf. Zum Teil sind Änderungen an der Codelogik notwendig, um Probleme mit automatisch erstellten Code zu beheben. Vorteile ergeben sich für erfahrene Malware-Entwickler.
Kategorien: Aktuelles von ZDNet
Seiten
