Sammlung von Newsfeeds
Neuralink: Zwölf Menschen tragen inzwischen einen Gehirnchip
Stein, Schere, Papier mit virtueller Hand: Neuralink hat inzwischen zwölf Patienten mit Gehirnchips ausgestattet.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Big Bang KI-Festival: "Machen ist wie wollen, nur krasser"
Das Big-Bang-KI-Festival enthielt neben Weckrufen auch Diskussionen über Risiken von KI und Beiträge zur Drogen- und Mediensucht. Die ePA kassierte Lacher.
Kategorien: Aktuelles von Heise
heise+ | Eigene Internetverbindung verleihen: Die Risiken von Residential Proxies
Das Geschäft mit Residential Proxies blüht. Angeblich geht alles ethisch zu und Proxybetreiber werden entlohnt, aber riskant ist es trotzdem.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | Weg von Big Tech: Wie EU-Staaten die Kontrolle zurückgewinnen
Sich kampflos dem Schicksal der digitalen Abhängigkeit zu ergeben, wäre fatal. Staaten, Unternehmen und Bürger müssen gegensteuern, einige tun es bereits.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | Beamer-Trends von der IFA 2025
Projektoren sind kompliziert zu installieren und brauchen dunkle Räume, so die Vorurteile. Die Beamer-Hersteller begegnen dem mit ausgefeilter Technik.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | Raspberry-Pi-Chef Eben Upton verrät im Gespräch Zukunftsideen
Kommende Raspis sollen mehr USB-C-Funktionen und eine UEFI-Firmware bekommen. Die eigene Linux-Distro wird weiter gepflegt.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
"Passwort" Folge 40: Probleme mit Widerrufen, Verbindungsabbrüchen und anderem
Eine pickepackevolle Folge, gefüllt unter anderem mit kundigem Exploitbau unter Linux, einem HTTP2-DoS und millionenfachen Zertifikatsrückrufen von Microsoft.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
heise+ | Wie Big-Tech-Unternehmen Umwelt und Mensch gefährden
Meta, Microsoft & Co. überbieten einander mit Investitionen in neue Rechenzentren. Die benötigen derweil immer mehr Energie und Wasser.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Web-Tipps: Stockhausen-Archive
Das musikalische Werk des deutschen Nachkriegskomponisten Karlheinz Stockhausen ist trotz seiner Bedeutung nur schwer zugänglich. Doch es gibt einige Quellen.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Lumex statt Cortex: ARMs neue Kerne für Smartphones und Tablets
ARM stellt seine nächste Generation von Prozessorkernen für Mobilgeräte vor. Neuigkeiten zur kommenden PC-Plattform Niva hält ARM dagegen zurück.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Apple präsentiert iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max mit A19-Pro-Chip
Zu den Neuerungen zählen eine bessere Telekamera und die Abkehr von Titan bei den Pro-Modellen. Das einfache iPhone erhält ein 120-Hertz-Display.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Abgespeckt: Apple schickt dünnes iPhone Air ins Rennen – eSIM only
Auf Mini und Plus folgt Air: Mit einem sehr dünnen iPhone-Modell will Apple Käufer locken – sie müssen Kompromisse in Kauf nehmen. Die SIM-Karte hat ausgedient.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Apple Watch Series 11, SE 3 und Ultra 3: Mehr Gesundheit, besserer Mobilfunk
Die Watch-Palette wurde generalüberholt: Die günstige SE 3 erhält ein Always-On-Display, die teureren Varianten können den Blutdruck optisch messen.
Kategorien: Aktuelles von Heise
AirPods Pro 3 mit Live-Übersetzung und Herzfrequenzmesser
Die dritte Generation bringt erstmals Gesundheitssensoren mit und hilft per KI dabei, sich zu verständigen.
Kategorien: Aktuelles von Heise
KI: Drohnenhersteller Helsing hilft beim Entwickeln von Robo-Panzern
Helsing kooperiert mit Arx Robotics, um Waffensysteme mit KI zu vernetzen. Autonome Panzer sollen Gelände auskundschaften oder Munition und Verwundete bergen.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Nvidia Rubin CPX: Spezialbeschleuniger für KI-Inferencing kommt Ende 2026
KI-Anwendungen und Modelle werden rasant weiterentwickelt. Das eröffnet neue Optimierungsfelder. Für eines kündigt Nvidia nun den Beschleuniger Rubin CPX an.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Nvidia Rubin CPX: Spezialbeschleuniger für KI-Inferencing kommt Ende 2026
KI-Anwendungen und Modelle werden rasant weiterentwickelt. Das eröffnet neue Optimierungsfelder. Für eines kündigt Nvidia nun den Beschleuniger Rubin CPX an.
Kategorien: Aktuelles aus der c't
Schweizer Spitäler schließen sich gegen Cyberangriffe zusammen
Die Cybersicherheit soll in Schweizer Krankenhäusern landesweit verbessert werden. Dazu wurde ein nationales "Healthcare Cyber Security Center" gegründet.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Nichts Vergleichbares bekannt: Rätselhafter Gammastrahlenausbruch beobachtet
Vor zwei Monaten wurden mit mehreren Instrumenten ein äußerst ungewöhnliches astronomisches Ereignis beobachtet. Die Fachleute haben bislang keine Erklärung.
Kategorien: Aktuelles von Heise
"Ernsthafte Zweifel am Überleben": Cowboy veröffentlicht Finanzbericht für 2024
Die Zukunft des belgischen E-Bike-Startups scheint alles andere als sicher. Eine neue Strategie soll das Unternehmen auf die Füße zurückbringen.
Kategorien: Aktuelles von Heise
Seiten
